Virtual Engineering

Als Virtual Engineering (VE) (deutsch etwa Virtuelle Entwicklung technischer Systeme) bezeichnet man die Unterstützung von Entwicklungsprozessen mit Hilfe digitaler, dreidimensionaler Modelle. Schwerpunkte können sowohl Produktentwicklungsprozesse, das Industrial Engineering als auch sonstige Entwicklungsprozesse technischer Objekte (wie etwa von Bauwerken) und selbst von Dienstleistungen sein. Virtual-Engineering-Methoden lassen sich branchenübergreifend einsetzen.[1]

  1. Virtual Dimension Center: VDC Fellbach - Netzwerk für Virtual Engineering: Das VDC. In: http://www.vdc-fellbach.de/, 2009 (abgerufen am 5. Januar 2011)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne